BILDQUELLEN

Obergünzburger
Datum: | 1852 (um) |
Signatur: | unsigniert |
Aquarell eines Mannes, der sich auf einem Sack abstützend präsentiert
- Jacke: schwarze Jacke mit Reverskragen
- Weste: schwarze hochgeschlossene Weste mit dicht sitzenden Silberknöpfen
- Hose: schwarze Kniebundhose
- Hemd: weißer Hemdkragen ist unter dem Westenkragen zu sehen
- Frisur: Kalotten (Backenbart)
- Kopfbedeckung: Allgäuer Knickzylinder mit auffallend lang wegstehendem Flor, goldene Quaste hinten
- Schmuck: Messer
- Strümpfe: weiße Kniestrümpfe
- Schuhe: flache Schuhe mit eckiger Silberschnalle
- Sonstiges: Wolldecke (Umhang, Kotze ?), Sack, Pfeife
- Jacke: schwarze Jacke mit Reverskragen
- Weste: schwarze hochgeschlossene Weste mit dicht sitzenden Silberknöpfen
- Hose: schwarze Kniebundhose
- Hemd: weißer Hemdkragen ist unter dem Westenkragen zu sehen
- Frisur: Kalotten (Backenbart)
- Kopfbedeckung: Allgäuer Knickzylinder mit auffallend lang wegstehendem Flor, goldene Quaste hinten
- Schmuck: Messer
- Strümpfe: weiße Kniestrümpfe
- Schuhe: flache Schuhe mit eckiger Silberschnalle
- Sonstiges: Wolldecke (Umhang, Kotze ?), Sack, Pfeife
Anmerkungen: Sack und Umhang mögen Zeitgenossen einen Hinweis auf den Beruf gegeben haben: Müller, Salzhändler, ...
Technik: | Aquarell |
Besitzer: | Graphische Sammlung, Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld |
Ersteller: | Monika Hoede (02.04.2007) |
Foto: | Monika Hoede |