BILDQUELLEN
Frauenporträt
Künstler: | unbekannter Maler |
Datum: | 1807 |
Signatur: | oben links im Bild: "Frau Therisia Baderin,/ ist im Jahre 1807 gemahlt/ worden ihres Alters 42 Jahre/ welches zum Angedinken/ für meine Kinder 24. Jenner [?]/ Gebohren [...?] August/ 1765." |
Porträt, Dreiviertelfigur, seitliche Ansicht, die Porträtierte blickt nach links und hält in der Hand ein kleines Buch (Gebetsbuch?)
- Rock: gemustert wie der Spenzer (?)
- Schürze: dunkle Schürze die weit um die Taille herumgeht
- Oberteil: Jacke, Spenzer, silbergrau, regelmäßg mit schwarzen Blüten und hellen gefiederten Blättern gemustert, vorne verschlossen, enge lange Ärmel, schmaler Schoß mit hinten auf dem Rock aufstehenden Falten
- Halsbekleidung: großes rot-braunes Schultertuch mit beige-schwarz-weißem Randstreifen und Goldborte an der Kante, vorne übereinander gelegt, Enden unter die Jacke geschoben, kommen unter der Jacke vorne wieder hervor
- Frisur: komplett von der Haube verdeckt
- Kopfbedeckung: schwarze Unterhaube, Florhaube, von der nur die mit Spitzen besetzte Kante zu sehen ist, nur über den Schläfen leicht plissiert, ansonsten anliegend; Brokathaube mit golden besetztem Rand, Stirnschnebbe, hinten rot-weiß karrierte Nackenschleife
- Schmuck: acht mal eng um den Hals geschlungene rote Perlenkette (Korallen?), vorne zusammengeführt, Ende hängt zwei Schlaufen bildend über dem Jackenausschnitt (vielleicht mit Schließe im Nacken?)
- Sonstiges: kleines Buch
- Rock: gemustert wie der Spenzer (?)
- Schürze: dunkle Schürze die weit um die Taille herumgeht
- Oberteil: Jacke, Spenzer, silbergrau, regelmäßg mit schwarzen Blüten und hellen gefiederten Blättern gemustert, vorne verschlossen, enge lange Ärmel, schmaler Schoß mit hinten auf dem Rock aufstehenden Falten
- Halsbekleidung: großes rot-braunes Schultertuch mit beige-schwarz-weißem Randstreifen und Goldborte an der Kante, vorne übereinander gelegt, Enden unter die Jacke geschoben, kommen unter der Jacke vorne wieder hervor
- Frisur: komplett von der Haube verdeckt
- Kopfbedeckung: schwarze Unterhaube, Florhaube, von der nur die mit Spitzen besetzte Kante zu sehen ist, nur über den Schläfen leicht plissiert, ansonsten anliegend; Brokathaube mit golden besetztem Rand, Stirnschnebbe, hinten rot-weiß karrierte Nackenschleife
- Schmuck: acht mal eng um den Hals geschlungene rote Perlenkette (Korallen?), vorne zusammengeführt, Ende hängt zwei Schlaufen bildend über dem Jackenausschnitt (vielleicht mit Schließe im Nacken?)
- Sonstiges: kleines Buch
Anmerkungen: eher seltene seitliche Ansicht
Trauer (?) wg. schwarzer Schürze und Unterhaube
Trauer (?) wg. schwarzer Schürze und Unterhaube
Material: | Öl auf Leinwand |
Besitzer: | Heimatmuseum Mindelheim |
Ersteller: | Monika Hoede (01.12.2006) |
Foto: | Inge Kaufmann |