BILDQUELLEN

Maria Anna Stumm, verh. Wahl
Künstler: | Lukas Kirner (1794-1851) |
Datum: | 1832 |
Signatur: | Kirner 1832 |
Porträt der Maria Anna Stumm, verh. Wahl (geb. 09.04.1796, Ehrstetten, Heirat am 01.08.1856, Hayingen)
Kleidung:
- Schürze: grüne Seidenschürze (oder Rock?), am Bund glatt angenäht
- Oberteil: Jacke, braun in sich karriert (Seidenjaquard?), hochgeschlossen, Keulenärmel, Gürtel, Taille nach oben versetzt
- Halsbekleidung: Kragen aus besticktem Tüll mit Randrüsche, darüber ein braunes gemustertes Seidentuch, Enden sind durch einen Ring gezogen und unter der Gürtel gesteckt
- Frisur: klassische biedermeierliche Frisur mit seitlichen Lockentuffs, Mittelscheitel ohne hinten hochstrebenden Haaraufbau
-Kopfbedeckung: Bockelhaube mit nach hinten wegstehendem drahtversteiften Schleier
- Schmuck: goldener Fingerring als Tuchring, Ohrringe (Kreolen)
Kleidung:
- Schürze: grüne Seidenschürze (oder Rock?), am Bund glatt angenäht
- Oberteil: Jacke, braun in sich karriert (Seidenjaquard?), hochgeschlossen, Keulenärmel, Gürtel, Taille nach oben versetzt
- Halsbekleidung: Kragen aus besticktem Tüll mit Randrüsche, darüber ein braunes gemustertes Seidentuch, Enden sind durch einen Ring gezogen und unter der Gürtel gesteckt
- Frisur: klassische biedermeierliche Frisur mit seitlichen Lockentuffs, Mittelscheitel ohne hinten hochstrebenden Haaraufbau
-Kopfbedeckung: Bockelhaube mit nach hinten wegstehendem drahtversteiften Schleier
- Schmuck: goldener Fingerring als Tuchring, Ohrringe (Kreolen)
Anmerkungen: Der Schnitt der Jacke war ab ca. 1825 hochmodisch. Womöglich anläßlich der Verlobung entstandenes Porträt.
Verwendete Literatur: Kreis- und Stadtsparkasse Günzburg (Hrsg.), Kalender für 1987.
Technik: | Öl auf Leinwand |
Besitzer: | Heimatmuseum Günzburg |
Ersteller: | Monika Hoede (03.04.2007) |
Foto: | Monika Hoede |